Historie
Seit über 120 Jahren der Maßstab für Holz & mehr.
Die Tradition des Schreinerunternehmens HAYER wird von kontinuierlicher Meisterleistung seit über 120 Jahren bestimmt.
Moderne zukunftsweisende Entwicklung mit Vielfalt der Leistung und Einsatz unterschiedlichster Werkstoffe zeichnen neben dem planerischen Know-How die Schreinerei HAYER aus.
1902
Johann-Josef Hayer Gesellenprüfung als Schreiner in Wittlich
1903
Johann-Josef Hayer gründet eine Schreinerei in Lüxem
1910
Johann-Josef Hayer Meisterprüfung als Schreiner in Saarbrücken
1915
Die Schreinerei Hayer produziert ihren eigenen Strom für die Schreinerei
1942
Johann-Josef-Matthias (Hans) Hayer Gesellenprüfung als Schreiner in Wittlich
1951
Johann-Josef-Matthias (Hans) Hayer Meisterprüfung als Schreiner in Trier
1962
Johann-Josef-Matthias (Hans) Hayer übernimmt den Betrieb von seinem Vater

1981
Hans-Dietmar Hayer Gesellenprüfung als Schreiner/Tischler in Wittlich
1987
Hans-Dietmar Hayer Meisterprüfung als Schreiner/Tischler in Kaiserslautern
1990
Hans-Dietmar Hayer Abschlussprüfung als Form- und Raumgestalter in Garmisch-Partenkirchen
1991
Hans-Dietmar Hayer kommt in den elterlichen Betrieb zurück und übernimmt die Leitung

2015
Maximilian Schiffels besteht als bester Azubi der Schreinerinnung Bernkastel-Wittlich die Gesellenprüfung und unterstützt die Schreinerei weiter tatkräftig
2018
Maximilian Schiffels übernimmt nach bestandener Meisterprüfung die Betriebsleitung
2019
Anschaffung eines 5-Achs CNC-Bearbeitungszentrums
2021
Maximilian Schiffels übernimmt die Schreinerei HAYER
2023
Wir feiern 120 Jahre Schreinerei HAYER